Machinery Scandinavia AB stellt seit mehr als 100 Jahren zuverlässige Säulenbohrmaschinen mit Getriebe her  			und ist heute weltweiter Marktführer. Die Produkte gehen in alle Welt. In Skandinavien hat die Firma  			Machinery Scandinavia AB einen Marktanteil von 80 Prozent! Wo auch immer in der Welt Sie sich befinden,  			so werden Sie dort auch auf Säulenbohrmaschinen aus dem kleinen Industrieort Rosenfors stoßen – also echtes MADE IN SWEDEN!
Im Laufe der Zeit konnte die Firma Machinery Scandinavia AB natürlich ein umfangreiches Know-how  			hinsichtlich maschineller Bearbeitungsprozesse erwerben. Gegenwärtig bieten wir unseren Kunden  			außer den bekannten Säulenbohrmaschinen auch ein umfangreiches Kommissionsprogramm und  			kundenspezifische Fertigungslösungen an.
 
Die Welt von FLOTT ist seit über 165 Jahren die Metallbearbeitung. FLOTT ist ein zuverlässiger Partner für Industrie und Handwerk. Das Produktspektrum umfasst innovative technisch ausgereifte Maschinen für die Einsatzgebiete: Bohren und Gewindeschneiden, Schleifen und Sägen, sowie Sondermaschinen. Alle FLOTT Werkzeugmaschinen sind für eine sehr hohe Lebensdauer ausgelegt. 
FLOTT bietet mit dem neu entwickelten PLUS Bohrmaschinenprogramm ein Baukastensystem, welches dem Anwender im Bohrbereich von 0,5 bis 70 mm eine optimale Auswahl ermöglicht. 
Die FLOTT-Maschinen zeichnen sich durch modernes, ergonomisches Design aus und der technische Vorsprung wird durch zahlreiche Schutzrechte dokumentiert. 
Moderne Elektronik, wie beispielsweise digitale Tiefen- und Drehzahlanzeigen sowie elektronisch stufenlose Antriebe, zählen bei FLOTT seit Jahren zur serienmäßigen Ausstattung.
 
Die Ursprünge der IBERDRILL-Bohrmaschinen gehen auf die Familie IBARMIA zurück, die 1953 in ihrem  			bestehenden Fertigungsbetrieb in Azkoitia mit der Herstellung von Industriebohrmaschinen begann.
Bohr- und Gewindeschneidmaschinen in Säulenbauweise von IBERDRILL stehen für die bekannte gute Qualität,  			Solidität und Ergonomie im Detail. Keilriemenantriebe mit sehr hoher Laufruhe sowie besonders stoßfest 			dimensionierte Getriebeantriebe stehen zur Auswahl. Die Anwender von IBERDRILL- bzw. bestehenden 			IBARMIA-Maschinen profitieren von der im Markt geschätzten Langlebigkeit.
 
Die microtap GmbH ist seit über 25 Jahren auf die prozesssichere, qualitätskontrollierte und  			drehmomentgesteuerte Gewindefertigung spezialisiert. 
Mit der Baureihe microtap können Gewinde von M0,5 bis M6 und mit der Baureihe megatap Gewinde  			von M2,5 bis M16 in sämtlichen gängigen Metalle und NE-Werkstoffe wie auch hochfeste Legierungen  			gefertigt werden. 
Drehmomentgesteuerte Antriebseinheiten und kraftneutraler Lageausgleich (ohne Zwangsvorschub)  			ermöglichen eine technisch optimale wie kostengünstige Fertigung von Durchgangs- und Grundgewinden  			ohne Werkzeugbruch und Werkstück-Ausschuss. Haupt-Zielgruppen für diese Produkte sind die Feinmechanik,  			Optik und Medizintechnik, Luft- & Raumfahrt, die Uhrenindustrie und der Feinwerk- und Gerätebau  			sowie die Elektronikfertigung bis hin zum mittleren Maschinenbau für eine prozesssichere  			und wertschöpfungshohe Fertigung.
 
Dank des Know-hows aus über 40 Jahren Tätigkeit im Bereich Werkzeugmaschinen, Bohrer- und  			Gewindebohrer-Bearbeitungszentren und einem internen technischen Büro, das sich der  			Forschung und Entwicklung sowie der mechanischen, elektronischen und Softwareplanung und  			-konstruktion widmet, ist Serrmac International auch ein Partner, der in der Lage ist,  			Bohr- und Gewindebohrstationen zu realisieren, die vollständig automatisiert sind und von  			Be- und Entladeeinrichtungen bedient werden.
Serrmac verfügt über eine Produktionskapazität von mehr als 3.000 Maschinen pro Jahr und  			verfügt über mehr als 25 verschiedene Modelle. Jedes Modell ist dank der Investitionen in  			Maschinen und spezifische Ausrüstungen hochindustrialisiert. Zuverlässigkeit, Flexibilität,  			technische Analysen und kurze Lieferzeiten haben es ermöglicht Marktführer zu werden.